RELEASE SHOW: HECKSPOILER, ZAK!, Das Neue Leben
Heckspoiler – „Bock auf Stress“ Tour
Heckspoiler melden sich zurück – und zwar nicht leise, sondern mit einem Hammerschlag ins Gesicht. „Bock auf Stress“ heißt ihr drittes Studioalbum, und der Titel ist nicht nur ein Versprechen, sondern eine Drohung: Es scheppert, es rumpelt, es knallt. Bass und Drums
treiben mit höllischem Speed und Riffs nach vorne, während die Texte gewohnt bissig zwischen Lyrik, Zynismus, Witz und kryptischen Momenten pendeln. Der Sound geht diesmal noch kompromissloser und definierter zu: Metal, D-Beat, Thrash
und rotzigster Punk werden zu einem explosivem Gemisch verdichtet – massive Hymnen für Moshpits, der Soundtrack für Absturzpartys und der nächste Beweis, dass man mit
zwei Leuten so laut und massiv klingen kann wie ganze Armeen von Gitarrenbands. Heckspoiler, das sind Thomas Hutterer (Bass, Gesang) und Andreas Zelko (Schlagzeug,Gesang), ein Duo aus Oberösterreich, das seit 2016 mit reduzierter Besetzung maximale
Wucht entfaltet. Schon das Debüt Synthetik Athletik (2020) und der Nachfolger Tokyo Drift (2022) zeigten, wie sie Monster-Riffs ohne Gitarre und mit zumeist Dialekttexten zu einer ganz eigenen, ungestümen Klangsprache verbinden. Mit über 200 Konzerten in
Österreich, Deutschland, der Schweiz, Italien, England und Osteuropa haben sie sich als Konzertmaschine etabliert, die Clubs wie Festivals gleichsam in Trümmer legt. Ihr Live-Album Live am Heck Meck Fest 2024 (2025) brachte diese Energie erstmals als Schweiß-pressende Vinyl-Rohfassung ins Wohnzimmer.
Mit „Bock auf Stress“ treiben Heckspoiler ihren Metalpunk jetzt auf die Spitze: schneller, härter, wütender – aber immer mit Herzblut, Humor und einer ungebremsten Lust am Chaos. Nach einem Blick auf die Tracklist weiß man, hier werden keine halben Sachen
gemacht: Das ist ein Duo, das alles gibt und dabei so klingt, als ginge es jedes Mal ums Finale.
Na dann: Prost Mahlzeit – und viel Spaß im Pit.
ZAK!:
ZAK! - Proto Punk aus Linz
DAS NEUE LEBEN:
Das neue Leben? Reincarna on or escapism? Maybe neither?
As for the ques on of whether the (old) life is s ll worth living – you’ll have to answer that for yourselves!
The four not-so-unknown faces of Vienna’s music scene de nitely o er an a rac ve and loud alterna ve to
your miserable doomscrolling.
Theodor Finster (Johnny and the Ro en), known for his energe c drumming style, drives Nick Ratay’s sonic-
youthy guitar ri s forward to underline lyrics that are mostly in German, but some mes in English. The
message? Everything and nothing – but at least distorted. That’s exactly what Pauline Mero (Lurch) does on
bass, never afraid to push it one step further. And since this noise cocktail s ll doesn’t make enough racket,
David Schri wieser (Lilac Vegetal) sprinkles in some feedback and piercing lead sounds on top.
The four blend the sound of the ’90s and punk, mix it with a whi of wis ul, rancid Grönemeyer/Reiser-
style vocals, and deliver their rst demo tape with three tracks, set for release in December 2025.